Backen
Victoria Sponge Kuchen mit Beeren-Marmelade
Für die Kuchenböden zwei Springformen mit 20 Zentimeter Durchmesser einfetten. Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in der Küchenmaschine minutenlang luftig aufschlagen. Die Eier hinzugeben und weiter aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Masse heben. Den Teig auf zwei Springformen verteilen und die Kuchenböden im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Heißluft für 30 bis 35 Minuten backen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Marmelade zubereiten, Dafür die Beeren waschen, in einen großen Topf geben und etwas zerdrücken. Quittin hinzugeben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Zucker einrühren, nochmals aufkochen und für rund drei bis fünf Minuten unter Rühren kochen lassen. Die Marmelade noch heiß in Gläser füllen und verschließen. Die Gläser für rund fünf Minuten auf den Deckel stellen.
Für die Creme das Schlagobers steif schlagen und Sahnesteif unterheben. Schlagobers mit dem Ricotta zu einer Creme verrühren. 1 Packung Zitronenzucker und 1 EL Zucker einrühren und die Creme kurz ruhen lassen.
Einen Tortenboden mit zwei bis drei Esslöffeln Marmelade bestreichen und die Hälfte der Creme darauf verteilen. Den zweiten Tortenboden auflegen, wieder mit zwei bis drei Esslöffeln Marmelade bestreichen und die restliche Creme darauf verstreichen. Den Victoria Sponge Kuchen mit frischen, gemischten Beeren garnieren.