Backen
Knusprige Pudding-Zitronentarte

Für den Mürbteig die kalte Butter würfeln und mit Mehl, Zucker und den Eiern zügig zu einem glatten Mürbteig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für rund 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine Tarteform mit ⌀ 30 cm ausfetten. Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die vorbereitete Backform legen. Dabei am Rand leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Heißluft für rund 30 Minuten blindbacken: dafür den Teig mit Backpapier bedecken und mit getrockneten Hülsenfrüchten {z.B. Linsen} beschweren. Den Teig nach rund 30 Minuten aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dafür Wasser und Zitronensaft verrühren. Davon acht Esslöffel entnehmen, diese mit dem Puddingpulver glattrühren. Die restliche Wasser-Zitronensaft-Mischung mit dem Zucker in einem Topf aufkochen. Wenn die Flüssigkeit kocht, vom Herd nehmen und das Puddingpulver langsam einrühren. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Für rund eine Minute aufkochen lassen und mit Zitronenzesten und Kurkuma abschmecken.
Den fertigen Pudding in die Tarte füllen und im Kühlschrank mindestens vier Stunden oder über Nacht festwerden lassen. Die Tarte vor dem Servieren mit Zitronenscheiben und essbaren Blüten garnieren.