Backen
Osterkränzchen

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Schritt 1

Germ mit kalter Milch verrühren und die Zutaten ohne Butter schnell verkneten und 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig  zu einem Rechteck von ca. 25 x 35 cm ausrollen, eine Hälfte davon mit dünnen Butterscheiben belegen, die andere Hälfte darüber schlagen und die Ränder andrücken. Kurz kalt rasten lassen. Dann etwa 1 cm  dick ausrollen. Jeweils 2 Teigdrittel nach innen überlappend einschlagen. Somit ergeben sich drei übereinanderliegende Teigschichten. Wieder 10 Minuten kalt stellen und den Vorgang nochmals wiederholen. Danach wieder kühlen und nochmals überlappend einschlagen. Den Teig rechteckig etwa 2 cm dick ausrollen und in 2 cm breite und 25 cm lange Streifen schneiden. Teigstreifen korkenzieherförmig eindrehen und zu Kränzchen formen, ohne die mit Wasser bestrichenen und übereinandergelegten Enden niederzudrücken. Die Kränzchen auf Backpapier setzen, mit Dotter bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

Schritt 2

Bei  guter Küchenwärme abgedeckt ca. 10-15 Minuten aufgehen lassen. Bei 220 Grad etwa 15 Minuten backen. Die Kränzchen eventuell mit Ostereiern belegen.

Zutatenliste (16 Portionen)
250 g Dinkelvollmehl
250 g Weizenmehl
1 Prise(n) Salz
50 g feiner Rohrohrzucker
2 EL Maiskeimöl
125 ml Milch
2 Stk. Eidotter
20 ml Rum
etwas geriebene Zitronenschale
1 Pkg. Haas Vanillinzucker
150 g kalte Butter
2 Stk. Eidotter zum Bestreichen
80 g Hagelzucker
Teilen auf:

Das könnte Ihnen schmecken!
Rezepte aus der Welt von Haas

60 minMittel
Muttertags Vanille Torte
Leicht
Becar Waffeln
Mittel
Italienischer Torrone
Leicht
Waffel-Roulade