Backen
Vollwertbäckereien

Auf der Arbeitsfläche das feingemahlene Vollkornmehl mit Zucker, Zimt, Nelkenpulver und Zitronenschale vermischen. Die kalte Butter mit einer Reibe darüberreiben. Ei und Honig hinzufügen. Die Masse grob bröseln und dann rasch zu einem Teig kneten. Den Teig zugedeckt zumindest eine Stunde kühlen. Dann in 4 - 6 Stücke teilen und auf mehlbestaubter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Zwischendurch dieTeigplatte mit der Palette von der Unterlage lösen.
STANGEN:
Teigfläche mit Milch bestreichen, mit Pignoli dicht bestreuen und in Schnitten teilen. Die Schnitten auf ein leicht befettetes Blech legen und bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen.
DREIECKE
Teigfläche mit Milch bestreic he n, zu Dreiecken schneiden. Den Rand der Dreiecke in Kokosflocken tauc hen,in die Mitte Zitronatstückchen legen. Die Dreiecke wie oben angegeben backen.
GEFÜLLTE KEKSE
Teigfläche mit Milch bestreichen, runde Scheiben ausstechen. Die Hälfte dieser Scheiben nochmals in der Mitte ausstechen und in grobgehackte Pistazien tauchen. Beide Scheibenarten wie oben angegeben backen. Mit Ribiselmarmelade zusammensetzen.
GLACIERTE KEKSE
Teigfläche mit Milch bestreichen, runde Scheiben ausstechen und diese wie oben angegeben backen. Butter erwärmen und Carob (oder Kakaopulver) einrühren, bis eine Glasurmasse entsteht. Die Scheiben in die Glasur tauchen und danach mit Walnusskernen belegen. Die restliche Glasur kann dazu verwendet werden, mittels Papierstanitzel Fäden über die Pignolistangen zu ziehen.
MONDE
Teigfläche mit Milch bestreichen, mit Sesamkörnern bestreuen und Monde ausstechen. Diese wie oben angegeben backen.
WEIHNACHTSSTERNE
Teigfläche mit Milch bestreichen, Sterne ausstechen und diese mit Kürbiskernen sowie einem kleinen Stück Cocktailkirsche belegen. Anschließend wie oben angeführt backen.